Endlich ist es soweit und unsere CD „Back Home And Away“ kann bestellt werden.
Da wir eine regionale Band ohne Label sind, kümmern wir uns um den Verkauf höchst persönlich 🙂
Wenn Du eine CD für 15 Euro + 3,50 Euro Verpackung und Versandgebühren bestellen möchtest, schicke eine E-Mail mit dem Betreff „CD Bestellung“ an reelin@tarkatz.de. Bitte lass uns wissen, wieviele CD’s Du bestellen möchtest und wohin wir sie verschicken dürfen. Du bekommst Dann eine E-Mail mit den Zahlungsinformationen und nach Deinem Geldeingang wird die CD liebevoll verpackt und auf die Reise geschickt.
Du möchtest die CD lieber persönlich abholen? Kein Problem! Schick uns einfach eine E-Mail und vereinbare einen Termin in Neunkirchen oder Mühltal 🙂
Deine Personenbezogenen Daten nutzen wir um Dir eine Rechnung und die CD zu schicken. Wir geben Deine Daten nicht an Dritte weiter!
——————–
Unsere erste CD Rezension im FOLK magazin:
Wer mal einen schlechten Tag hatte und Aufmunterung braucht, sollte zur CD der Reelin’ TarKatz greifen. Das Quartett aus dem Odenwald verbreitet rundum positive Stimmung. Dies zeigt auch der Trailer zu diesem Album.
Hans, Kat, Gret und Mat haben 2017 zusammengefunden, bringen aber jede Menge Erfahrung mit, vor allem an den Zupfinstrumenten. Ihre vereinten Stärken würden für mehr als eine Band ausreichen: starke Stimmen, feiner Harmoniegesang, abwechslungsreiche Arrangements, was bei vier Multiinstrumentalisten breite Auswahl bietet, und gelungene eigene Songs, die zum Mit- und Nachsingen einladen. Ihren Bereich beschreiben die TarKatz auf ihrer Homepage mit „Folk – Americana – Sea Shanties“; auch Country wäre zu nennen. Das Material des Debütalbums kombiniert fremde und eigene Songs, wobei alles Abgedroschene vermieden wird. Obwohl das Material aus den verschiedensten Gegenden stammt, den Highlands, den Appalachen oder dem Odenwald, passt alles im bandeigenen Stil adaptiert, bestens zusammen. Das groovt höllisch bei „Hillbilly Highway“ oder „Murdered By My Love“. Immer gibt es einen catchy Refrain, der das Publikum in den Song hineinzieht. Gerne werden in die Songs Zitate von keltischen Tunes eingefügt. Vielleicht werden ja beim nächsten Album ein, zwei ganze Instrumentaltracks daraus?
Auf „Back Home and Away“ ist es bestens gelungen, im Studio die Atmosphäre eines Wohnzimmerkonzerts in hoher Klangqualität einzufangen. Dazu ist das Booklet sehr liebevoll und informativ gestaltet. Ein feines Debüt. Gerne mehr! (küc)